Elmenhorst. Zu früh und oft nacheinander sollte die Zahnfee nicht kommen, wenn es nach den Eltern und Zahnärzten geht. Um auch die Milchzähne im richtigen Schmelz zu lassen, haben die Kinder der DRK-Kita Purzelbaum in Elmenhorst bei der zahnmedizinischen Untersuchung mit Prophylaxe ihr größtes Lächeln gezeigt. Manche Erwachsene hätten beim Nahen des Termins womöglich eher gezuckt. Doch die 32 jungen Kita-Besucher im Alter von zwei bis sechs Jahren haben gelacht, gesungen und natürlich die Zahnbürste geschwungen.
„Die Kinder werden spielerisch an die Untersuchung herangeführt, um ihnen die Angst zu nehmen und mit Liedern und Geschichten mehr Hintergrundwissen zu vermitteln. Wir haben uns im Vorfeld schon mit den Kindern thematisch auf den Besuch des zahnärztlichen Dienstes des Landkreises vorbereitet“, erklärt Leiterin Imke Pfennig. Und so können die Kinder die Geschichte von Willy Backenzahn miterzählen und wissen, worauf es ankommt: „Nach dem Naschen oder Essen – Zähne putzen nicht vergessen“, wie es im Chor erklingt.
Jeder gesunde Milchzahn zählt
Auch beim Sortieren von Lebensmitteln fliegen Limo, Schokolade und Torte zu dem schlechtem Zahn, während Obst und Gemüse zielstrebig dem gesunden Zahn zugeteilt werden. Weitere Spiele mit einer kleinen Überraschung für jeden und Basteleien folgen, bevor es an die Waschbecken geht. Zahnbürsten und einen Becher gibt es von Madeleine Schröder, die Plüschassistenten Kroko die Zähne putzt, während die Kinder sich um ihre Zähne kümmern. Die meisten wissen bereits, wie das richtig geht.
Denn auch jeder Milchzahn zählt. „Karies ist immer noch die häufigste Erkrankung und im schlimmsten Fall können die bleibenden Zähne schon geschädigt werden, wenn die Milchzähne nicht gepflegt werden. Außerdem geben sie den Spielraum für das spätere Gebiss vor“, erklärt Zahnärztin Michaela Kneese. Darum sei der Besuch des zahnärztlichen Teams auch wichtig. „Viele haben Angst, den Mund zu öffnen, oder vor den Instrumenten. Darum machen wir die Spiele und zeigen ihnen, was sie erwartet. Und damit es für die Kinder ganz selbstverständlich wird, die Zähne zu putzen“, so Kneese weiter. Bevor jeder einzeln auf den Stuhl sitzt, können die kleinen Patienten Assistent Krokos Gebiss mit Zahnreiniger und Spiegel untersuchen.
Von ca