Wenn es um Feste in den Dörfern geht, sind die ehrenamtlichen Feuerwehrleute meistens gefragt. Und im besten Fall sichern sie sich so sogar den künftigen Nachwuchs, findet Redakteurin Almut Jaekel.
Elmenhorst. Ohne Feuerwehr geht auf dem Dorf so gut wie nichts. Nicht nur, wenn es brennt. Dann natürlich sind die Ehrenamtler sowieso unersetzbar wichtig. Aber auch bei Veranstaltungen, kleineren und größeren Festen ist ihr Einsatz gefragt.
So konnten 42 Jungen und Mädchen anlässlich des Kindertages auch wegen der Elmenhorster Feuerwehrleute einen besonders tollen Tag verleben. Mit bunt geschmückten Stöcken ging es zunächst von der Kita Purzelbaum durchs Dorf. An der Feuerwehr mitten im Ort gab es unter anderem lustige Wasserspiele: Die Knirpse durften den großen Feuerwehrschlauch auszuprobieren und ihre Zielsicherheit beweisen. Und natürlich konnte jeder auch das Feuerwehrauto genau erkunden und eine kleine Runde mitfahren. Vom Ortsverein gab es kleine Geschenke wie Bücher und Spiele.
Und erst, als es im Feuerwehrauto schließlich zurück zur Kita ging, setzte der vorausgesagte Regen ein. Ein perfekter Tag also. Im besten Fall werden aus den kleinen Feuerwehr-Bewunderern einmal aktive Feuerwehrmänner und –frauen.
Von Almut Jaekel