Im Norden Deutschlands gibt es 4 Gemeinden und einen Ortsteil mit dem Namen Elmenhorst. Leider gibt es hier immer wieder Irrtümer, die den einen oder anderen schon unnötige Fahrwege bereitetet haben. Unsere Gemeinde gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen (daher auch der Zusatz „VR„) und ist ungefähr 20 km von der größten Insel Deutschlands, der Insel Rügen, entfernt. Wir wünschen euch viel Freude beim stöbern auf unserer Webseite.
Unser Dorf
Stellen wir uns erst einmal vor. Hier könnt ihr unser Dorf näher kennenlernen. Wann wurde Elmenhorst gegründet? Was gibt es Interessantes in der Gegenwart? Aber auch Wissenswertes über unsere Feuerwehr und der Kirchengemeinde könnt ihr hier erfahren.
Infrastruktur
In unserem Dorf muss man nicht auf ein Verkaufs-Fahrzeug warten. Hier kann man in einem kleinen Tante Emma Laden viele Dinge des täglichen Bedarfs kaufen. Gleich nebenan gibt es super leckeren Obstsaft, frisch gepresst vom Moster. Ebenfalls möglich ist Caféklatsch auf dem Biohof, …
Gemeinde
Wann darf ich was machen? Wohin muss ich, wenn ich einen Ausweis beantragen will? Wann ist Sprechstunde beim Bürgermeister? … Es gibt doch einiges, was unklar ist. Aber keine Angst, auch darauf gibt es Antworten.
Veranstaltungen
Bei uns ist eigentlich immer etwas los. Damit ihr nichts verpasst, könnt ihr euch in den entsprechenden Newsletter anmelden. Ihr bekommt dann immer die aktuellsten Veranstaltungstermine per Mail. Somit kann hinterher keiner sagen: „Ich habe es nicht gewusst.“ 😉
Der Mann mit der Mundharmonika
Der am 10. Oktober 1964 in Spremberg geborene Michael Hirte wuchs in einfachen Verhältnissen auf und arbeitete während der Wendezeit als Kraftfahrer, bis ein schwerer Autounfall im Jahr 1991 ihn beinahe das Leben gekostet hätte. Als er nach zwei Monaten aus dem Koma erwachte, ist er arbeitsunfähig, auf einem Auge blind, sein rechtes Bein ist in der Bewegung stark eingeschränkt. Zwangsläufig arbeitslos und in eine tiefe Sinnkrise geworfen, vergehen Jahre, bis Michael Hirte wieder Trost und neue Hoffnung findet – im Glauben, er lässt sich im Jahr 2000 taufen, und nicht zuletzt in der Musik.
Die Mundharmonika, schon seit dem achten Lebensjahr „sein Instrument“, wird ab sofort sein zentraler Lebensinhalt. Was schon wenig später als Straßenmusiker für viel Beifall und kollektives Innehalten in Fußgängerzonen sorgt, mündet 2008, knapp 18 Jahre nach dem tragischen Unfall, in den zweiten, ähnlich extremen, aber nunmehr positiven Wendepunkt seines Lebens: Michael Hirte tritt vor der „Supertalent“-Jury auf und begeistert nicht nur die Juroren, sondern ganz Deutschland.
Der schüchterne Mundharmonika-Virtuose versteht es wie kaum ein anderer, die Menschen mit seinen gefühlvollen Songs zu fesseln und zu begeistern, was auch daran liegt, dass er seine Bodenhaftung nicht verloren und seine Wurzeln nie vergessen hat. Michael Hirte ist ein Ausnahmekünstler, weil er geerdet ist, in seiner Musik aber keinen Höhenflug auslässt und immer wieder zum Träumen anregt.
Quelle: https://www.michaelhirte.de/
Tickets im Vorverkauf 29,90 €, Tickets an der Tageskasse 33,90 €
Vorverkauf:
www.reservix.de oder
Ramonas Einkaufsmarkt in Elmenhorst Mo-Fr. 7-18 Uhr, Sa. 7-11 Uhr oder
Pfarramt Elmenhorst, Tel. 038327 – 259 / elmenhorst@pek.de